Getreide

Aktiv in der Schweiz und im Ausland

 
 
 
 
 

Aktivitäten Schweiz

Die DSP ist Mitinhaberin der Weizen & Triticale - Sorten aus dem Zuchtprogramm der öffentlichen Forschungsanstalt Agroscope in Changins. In dieser Rolle führt sie Sortenprüfungen durch, ist verantwortlich für die Erhaltungszüchtung und ist zuständig für die Produktion von Basissaatgut. Zudem führt die DSP sämtliche Aufgaben in der Sortenadministration aus. Dazu gehören die Einschreibung der Sorten auf den Nationalen Sortenkatalog oder auf die Liste der empfohlenen Sorten von swiss granum sowie der Schutz des geistigen Eigentums mittels Sortenschutz. Letzterer ist die Grundlage zur Erhebung von Lizenzgebühren, welche die Leistungen DSP finanzieren.

Für Arten, die in der Schweiz nicht züchterisch bearbeitet werden, wie Gerste, Roggen und Hafer, übernimmt die DSP die Sortenvertretung in der Schweiz. Dasselbe gilt für Weizen- und Triticalesorten aus dem Ausland sowie für die vormals in Zürich gezüchteten alten Dinkelsorten, welche die Palette der Agroscope-Sorten ergänzen.

Aktivitäten Ausland

Zur Aufgabe als Mitinhaberin der Agroscope-Sorten gehört deren Promotion im Ausland. Dazu prüft die DSP weltweit mögliche Kandidaten in Versuchsnetzten ausländischer Züchter und Sortenvertreter. Nach erfolgreicher Prüfung werden die Sorten auf die jeweiligen Sortenkataloge eingeschrieben und sortenrechtlich geschützt. Zurzeit sind das rund 30 aktive Sorten in 17 Ländern. (Nebst den Sortenvertretungen in der Schweiz). Der beträchtliche Aufwand wird durch die Erhebung von Lizenzgebühren abgegolten.

Sortenblätter für den Anbau in der Schweiz



Sortensuche

Geben Sie hier eine Sorte ein, um direkt zum Sortenblatt zu gelangen.

Weitere Arten

 

Delley Samen und Pflanzen AG
Schloss Delley
40, route de Portalban
CH-1567 Delley

+41 26 677 90 20
E-Mail

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzinformationen